Stahlbau – Fachwerkknoten mit IDEA-Statica-Connection

Ab und an braucht auch der Spezialtiefbau-Statiker besondere Lösungen für den Abtrag von Lasten aus großen Steifen oder wie im aktuellen Fall für den Abtrag von Kräften längs einer Spundwand in den Baugrund. Für diese Aufgaben ist dann das „große Stahlbaubesteck“ in der Statik einzusetzen. Es wird also ein Fachwerkträger mit RFEM/R-Stab berechnet, gelagert und bemessen. Auch die Stabilitätsnachweise nach EC3 sind dann absolviert. Anschließend sind aber die Einzelteile der Stahlkonstruktion zu verknüpfen. Dann sind i.d.R. die Nachweise für Schweißnähte, Verbindungen, Aussteifungsbleche etc. zu führen. Diesen Aufwand vermindert für uns die Software IDEA-Statica-Connection. Die Knoten und Anschlüsse sind damit zu konstruieren und klassisch in Formeln sowie mit FEM nachzuweisen. So können wir arbeiten …

Bild aus Idea Statica, Fachwerkknoten aus HEB240 und HEB200

 

Über Baugrubenmanager

Bauingenieur. Geotechniker. Expertise für Baugruben, Standsicherheit, Verbau, Abrechnung, Nachbarrecht ...
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s