Fröhner Ingenieur GmbH
Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Thomas Fröhner
Sachverständiger für Geotechnik
BaugrubenmanagerHermann-Ilgen-Straße 38
01445 RadebeulTel.: +49 351 897 33 984
info@baugrubenmanager.comAmtsgericht Dresden HRB 42645
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN DE48 8505 0300 0221 2378 10
Archiv der Kategorie: Allgemein
Veränderung von tonigen Kippenböden
Werden Tagebaue aufgeschlossen und die Kohleflöze für den Braunkohlenbergbau freigelegt, müssen die überlagernden Deckschichten (das sogenannte „Hangende“) abgetragen werden. Die Lockergesteine werden dann in der umgekehrten Reihenfolge der geologischen Schichtung auch auf Flächen in der Nähe der Tagebaustandorte auf „Außenkippen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Wir sind präqualifiziert für öffentliche Aufträge
Als Ingenieurbüro für Erd- und Grundbau sind wir spezialisiert darauf, die Baugrund- und Grundwasserverhältnisse zu erkunden. Wir planen geotechnische Bauwerke und betreuen die Projekte in der Umsetzung auf den Baustellen. Unsere Stärke liegt in der Ausführungsplanung. Dabei setzen wir die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Geologenkompass – ein Werkzeug der Feldaufnahme
Der Geologenkompass ist trotz der vielen anderen verfügbaren Hilfsmittel wie z.B. GPS, Drohnen, Iphone-Apps etc. ein unverzichtbares Werkzeug bei der Feldaufnahme. Dabei ist die Einmessung von Kluftflächen im Festgestein zur Aufnahme des Gebirges sicherlich die bekannteste Anwendung. Aber einen Geologenkompass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
CPT – Drucksondierungen in Geo5-Stratigrafie
Für die Baugrunduntersuchung mit Interpretation der erkundeten Baugrundschichten eignet sich die Drucksondierung CPT nach DIN EN ISO 22476-1 (früher in der Norm DIN 4094-1). Es werden dabei mit dem Cone-Penetration-Test (CPT) der Spitzenwiderstand und die Reibung einer statisch in den Boden gedrückten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Praxistag GEORADO – Wir sind dabei
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Wissenskultur in unserer Gesellschaft ist ungebrochen. Es entstehen neue Formen der Innovation und des gemeinsamen Forschens. Wissen wird zunehmend zum Gemeingut, doch werden im gleichen Atemzug Anforderungen immer komplexer. Georado strebt eine neue, kollaborative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Dammertüchtigung mit Rüttelstopfsäulen
Im Anschluss an ein Brückenbauwerk über ein Gewässer mit 9,00 m Bauwerkslänge sind die Anschlussdämme zu errichten. Diese sind mit max. 2,00 m Höhe über Gelände nicht wirklich hoch. Besonderheit ist jedoch, dass das tiefgegründete Bauwerk mit Schneidenlagerung der Widerlager auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Bemessung der Stahlbaudetails für den Baugrubenverbau
Die Auswahl und Bemessung eines Baugrubenverbaus beginnt mit der Feststellung der erforderlichen Geometrie der Baugrube, führt über die Aufklärung der Baugrundverhältnisse und verformungsseitigen Randbedingungen zu einem geotechnischen Bemessungsmodell. Dieses wird im Allgemeinen Berechnungsschnitt genannt, weil die Bemessung an einem vertikal-ebenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Earthrise für uns als Baugrubenmanager
Mittig im Bild und zentral und trotzdem etwas unscheinbar hängt das Bild „Earthrise“. Wikipedia schreibt dazu:„Earthrise (englisch für ‚Erdaufgang‘) ist der Name des NASA-Fotos AS8-14-2383HR, aufgenommen von William Anders[2] während des Fluges von Apollo 8. Das Bild wurde am 24. Dezember 1968 während der vierten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Stützbauwerk = GABIONEN inclusive Bodenverbesserung
Für ein Stützbauwerk als Gabionenkonstruktion neben einer Kreisstraße wurde eine Lösung mit Integration einer Bodenverbesserung als Bestandteil des Tragwerks untersucht. Dabei stand die Prämisse, dass bauzeitlich nur die Fahrspur am Geländesprung gesperrt werden kann. Ein Eingriff in den Straßenoberbau sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Baugrubenverbau – Gurtung im Detail
Für den Baugrubenverbau sind die Nachweise der Äußeren Standsicherheit und die Bestimmung der maßgeblichen Länge der Spundwand schnell erledigt. Auch die Festlegung der grundlegenden Dimensionierung einer Gurtung und Rückverankerung sind mit einer guten Software, z.B. DC-Baugrube, in kurzer Zeit erstellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen