Archiv des Autors: Baugrubenmanager

Über Baugrubenmanager

Bauingenieur. Geotechniker. Expertise für Baugruben, Standsicherheit, Verbau, Abrechnung, Nachbarrecht ...

Setzungsbegrenzung von Gleisanlagen beim Rohrvortrieb

Für querende Rohrleitungen im Baugrund unter Bahnanlagen der DB Netz AG ist in der Richtlinie RiL 836 im Modul 4505 ff. eine Begrenzung der Setzungen der Gleisanlage gefordert. Manchmal reicht die Abschätzung nach SCHERLE aus. Für alle anderen Fälle führen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Hamburg Hafentor

Die Tätigkeit für die Baustelle in Hamburg ist in jeder Hinsicht spannend. Es gibt eine Baustelle mit historischen Wallanlagen direkt am Hafen. Auf der einen Seite die Hochbahn, auf der anderen Seite ein S-Bahn-Tunnel. Foto FRT: Blick vom Hafen zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Kunststoffbewehrte Erde

Mit Freude erstellen wir Ausführungsplanungen für geotechnische Arbeiten des Spezialtiefbaus. Hier ist ein Bauwerk für eine Kreisstraße fertig geworden. Eine Brücke wurde obsolet. Ein großer Durchlass gegründet auf ein Stahlbetonfundament führt das Gewässer nun durch einen Damm mit 70° steilen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Spezialtiefbauhandwerk – Pfahlbewehrung

Wir erstellen Ausführungsplanungen im Spezialtiefbau. Dabei kommt es auf solides Detailwissen der Ingenieure und Techniker an. Das Mikro-Engineering umfasst auch die Abstimmung der baulichen Lösung nach der statischen Berechnung der geprüften Grundbaustatik auf die Erfordernisse der Bautechnologie. Dabei ist für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Stahlbau – Fachwerkknoten mit IDEA-Statica-Connection

Ab und an braucht auch der Spezialtiefbau-Statiker besondere Lösungen für den Abtrag von Lasten aus großen Steifen oder wie im aktuellen Fall für den Abtrag von Kräften längs einer Spundwand in den Baugrund. Für diese Aufgaben ist dann das „große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Talsperrendammfuß – Staffelverbau

Für die Verlegung einer Rohrleitung und die Anordnung eines Schachtbauwerkes als Kontrollschacht sind am Fuße eines 25 m hohen Dammes einer Talsperre (Talsperrenklasse 1) Baugruben herzustellen. Als Lösung wurde eine Trägerbohlwand gewählt. Die Träger selbst sind in verrohrte Bohrungen einzustellen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Begriff Spezialtiefbau

Immer wieder steht die Frage, was sich eigentlich alles unter dem Begriff SPEZIALTIEFBAU zusammenfassen lässt. Der Begriff Spezialtiefbau umfasst nach den „Einheitliche Angebots- und Vertragsbedingungen im Deutschen Spezialtiefbau – Stand 2. September 2010“ einen oder mehrere der nachfolgenden Vertragsinhalte in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Drohnenflug / Erdbaumodell

Auf einem innerstädtischen bebauten Standort wurde zur Vorbereitung der Neubebauung eine klassische Entwurfsvermessung ausgeführt und dann die Planung für die Errichtung eines Wohn- und Gewerbekomplexes begonnen. Es erfolgte bereits der Abbruch der vorhandenen Bausubstanz. Das zur Geländeprofilierung wiederverwendbare  Material wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

FAIR GmbH – Darmstadt, Baugruben

Abb. 1: Panoramablick über die Baustelle  nach Osten Baugrubenmanager ist am Bau des Teilchenbeschleunigers der FAIR GmBH in Darmstadt als Realisierungsmanager BAUGRUBE über Drees & Sommer für die Projektleitung von FAIR Site & Buildings engagiert. Kern der Anlage ist ein unterirdischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Fahrspurtiefe / Verdichtungsgrad

Für ein Erdstoffzwischenlager mit Aufhaldung bis zu 15 m über Gelände und großem Einbauvolumen ist es erforderlich, die Verdichtungsgrade des mit Kalk bodenverbessert eingebauten Materials zu prüfen und so auch einen Rückschluss auf die erreichten Tragfähigkeiten der Fahrwege auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen