Um eine bauzeitliche Baustellenzufahrt breit genug für Baustellenfahrzeuge zu halten und gleichzeitig die Standsicherheit zu gewährleisten, wurde bei einem von uns betreuten Bauvorhaben die Zufahrt aus kunststoffbewehrter Erde hergestellt. Bei der hier dargestellten Ausführung wollte man sowohl ein Anschütten von Bodenmaterial an das Bestandsgebäude verhindern, als auch die Herstellung der Zufahrt vereinfachen.

Zugunsten von Betonstapelblöcken als Frontsteine konnte bei dieser Konstruktion auf die Verwendung von Frontgittern und Erosionsschutzmatten verzichtet werden. Die Frontsteine wurden hierbei versetzt und als Schalung für die Geogitter ausgeführt. Die KBE konnte dann lagenweise aufgebaut werden und die Geogitter wurden nach jeder Lage umgeschlagen und in der Hinterfüllung verankert.