Für die Öffentlichkeitsarbeit und die Darstellung der nachbarlichen Inanspruchnahme von Grundstücken bei Tiefbau- und Spezialtiefbauarbeiten, ist eine Darstellung der geplanten Situation für Laien und Fachleute sehr hilfreich. Mit den dynamischen Komponenten z.B. für Spundwände, Rückverankerungen und Trägerbohlwände ist eine 3D-Planung innerhalb kurzer Zeit und damit auch sehr kostengünstig möglich.

Abb 1: Beispielbild für einen Kanalbau, der mit Spundwänden gesichert in 5,00 m Teufe vor einem Haus erfolgen soll. Der Anwohner erkennt sein Haus an der Fotodarstellung. Drehung und Abstandsnachweise sind am 3D-Modell möglich.
Dabei kann zusätzlich die Baustelleneinrichtungsplanung erfolgen und die Andienung der Baustelle mit Erdbautechnik, Großgeräten, Kranstandorten und Zufahrtrampen mit dargestellt werden. So ist die Planung auch für die Arbeitsvorbereiter, die Bauleiter und Poliere sinnvoll.
Buchen Sie uns…